Tag 4: Tank

 Der alte Tank sah nach dem Reinigen und entrosten wieder ganz gut aus. Nur: wo kommt die feuchte Stelle an der hinteren Halterung her? Wie sich zeigte, hat sich durch die ungedämpfte Vibration durch fehlenden Gummi ein Haarriss entlang der hinteren Rollenschweißnaht gebildet. Das erklärt auch den ganzen Ölschmodder: während der Fahrt schwappt der Sprit im Tank und tropft dann am Fahgestell herunter und verteilt sich mit dem Fahrtwind über das ganze Moped. Mit der Zeit pudert Staub und Schmutz darüber und mutiert zu der schwarzen Pampe.

Also: der Riss muss zu, aber wie? Die Lösung heißt: löten. In dem Fall Weichlöten mit Karosseriezinn. Hartlöten geht wohl auch, aber Verzinnungspaste und Karosserielot waren meine Wahl. Am Ende ist der Tank nicht nur wieder schön, sondern auch dicht. Bei korrekter Montage sollte er das jetzt auch bleiben.